This shows you the differences between two versions of the page.
| Both sides previous revision Previous revision Next revision | Previous revision | ||
| 
                    cws:start [2020/10/15 15:02] admin [Anforderungen an die schriftliche Seminararbeit]  | 
                
                    cws:start [2022/02/15 14:33] (current) | 
            ||
|---|---|---|---|
| Line 57: | Line 57: | ||
| Die Arbeit sollte 10-15 Seiten umfassen und folgende Kapitel enthalten: | Die Arbeit sollte 10-15 Seiten umfassen und folgende Kapitel enthalten: | ||
| - | 1. Einführung und kurzer Überblick über die beiden Methoden (Unterschiede herausarbeiten): | + | 1. Einführung und kurzer Überblick über die beiden Methoden (Unterschiede herausarbeiten)\\ | 
| + | - Zentralisierte WEB Umfragen (primär partizipativ)\\ | ||
| + | - Dezentrale ad-hoc Mobile Umfragen mit Agenten (primär opportunistisch)\\ | ||
| + | - Crowdsensing\\ | ||
| + | - Kurze Beschreibung der Software- und Erhebungsarchitektur (wer kommuniziert mit wem)\\ | ||
| - | * Zentralisierte WEB Umfragen (primär partizipativ) | + | 2. Eigene Umfrage beschreiben (Ziele, Zielgruppen, Fragestellung, Variablen, Dialog)\\ | 
| - | * Dezentrale ad-hoc Mobile Umfragen mit Agenten (primär opportunistisch) | + | - Konditionale Dialoge  | 
| - | * Crowdsensing | + | |
| - | * Kurze Beschreibung der Software- und Erhebungsarchitektur (wer kommuniziert mit wem) | + | |
| - | + | ||
| - | 2. Eigene Umfrage beschreiben (Ziele, Zielgruppen, Fragestellung, Variablen, Dialog) | + | |
| - | + | ||
| - | * Konditionale Dialoge  | + | |
| 3. Ergebnisse aus der WEB Umfrage analysieren (wenn möglich mit stat. Methoden) und evaluieren | 3. Ergebnisse aus der WEB Umfrage analysieren (wenn möglich mit stat. Methoden) und evaluieren | ||