PD Stefan Bosse - VPP - Modul J: Verteilte Systeme: Synchronisation und Gruppenkommunikation
Mit Virtuellen Maschinen
PD Stefan Bosse
Universität Bremen - FB Mathematik und Informatik
PD Stefan Bosse - VPP - Modul J: Verteilte Systeme: Synchronisation und Gruppenkommunikation
Übergang von eng zu lose gekoppelten Systemen
Wo liegen die Unterschiede in der Prozesskommunikation zu eng gekoppelten SM Systemen?
Wie geschieht die Synchronisation bei Fehlern und Asynchronität?
PD Stefan Bosse - VPP - Modul J: Verteilte Systeme: Synchronisation und Gruppenkommunikation
Methode:
MapReduce ist hochgradig skalierbar, um hohe Parallelitätsgrade auf verschiedenen Arbeitsebenen zu erreichen.
PD Stefan Bosse - VPP - Modul J: Verteilte Systeme: Synchronisation und Gruppenkommunikation
Die Map-Funktion verarbeitet ein Paar (Schlüssel, Wert) und gibt eine Liste von Zwischenpaaren (Schlüssel, Wert) zurück:
map(k1,v1)→list(k2,v2)
Die Reduzierungsfunktion führt alle Zwischenwerte zusammen, die die gleichen Zwischenschlüssel haben:
reduce(k2,list(v2)) → list(v3)
PD Stefan Bosse - VPP - Modul J: Verteilte Systeme: Synchronisation und Gruppenkommunikation