Technologien, Architekturen, Plattformen
Prof. Dr. Stefan Bosse
Universität Koblenz - FB Informatik - Praktische Informatik
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene ::
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Modellierung
Die agentenbasierte Modellierung befasst sich ebenso mit der Modellierung von Agentenbeziehungen und Agenteninteraktionen wie mit der Modellierung von Agenten und dem Verhalten von Agenten.
Die Hauptprobleme bei der Modellierung von Agenteninteraktionen sind die Angabe, wer mit wem verbunden ist oder sein könnte, und die Dynamik, die die Mechanismen der Interaktionen steuert.
Beispiel: Ein agentenbasiertes Modell des Internetwachstums würde beispielsweise Mechanismen enthalten, die angeben, wer mit wem, warum und wann eine Verbindung herstellt.
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Modellierung
Macal, WSC, 2009
Topologien für Agentenbeziehungen und Soziale Interaktion
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Modellierung
Uhrmacher ed., MASSA, 2009
Das agentenbasierte Modell mit Entitäten auf Mikroebene, ihre Aktionen und Interaktionen sowie die Umgebung
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Modellierung
Uhrmacher ed., MASSA, 2009
Das abstrakte kognitive und wissensbasierte Agentenmodell mit der BDI Architektur
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Modellierung
Selbst-X Eigenschaften:
1:1 ist individuelle Eigenschaft, 1:N ist Baumstruktur, und N:N ist universelle Struktur
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Systemebene
Leitao, IAEASAI, Kap. 3, 2015 Entwurf in der Automatisierungstechnik und Cyberphysikalischen Systemem
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Komponetenebene
Leitao, IAEASAI, Kap. 3, 2015 Einbettung in Automatisierungstechnik und Cyberphysikalische Systeme
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Plattformen
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Mobile Umgebungen
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Crowd Sensing
(Links) Datenaustausch zwischen Smartphones und WEB Service (Rechts) Agent & Plattform
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Crowd Sensing
Mobile Agenten == Mobile Programme + Daten
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Crowd Sensing
Verschiedene Agenten arbeiten für mobile Umfragen zusammen (Links) Objekt Explorer (Rechts) Simulationswelt mit Beacons, mobilen Geräten (Smartphones) und Agenten
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Crowd Sensing
ABX
(Links) Simulator SEJAM (Rechts) Mobile Netzwerke mit JAM. vJAM: virtuelle JAm Instanz
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Intelligente Sensornetzwerke
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Intelligente Sensornetzwerke
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Intelligente Sensornetzwerke
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Intelligente Sensornetzwerke
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Intelligente Sensornetzwerke
Verkehrssimulation mit lernden und kommunizierenden Agenten: Agenten, ihre Sensoren (sx in Bezug auf die Sensorvariable x) und Agentenkommunikationswege (Agts: Verkehrszeichenagent, Agv: Fahrzeugagent)
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Entwicklungswerkzeuge
Leitao, IAEASAI, Kap. 1, 2015
Name | Referenz |
---|---|
AGlobe | Šišlák et al. (2005) |
FIPA-OS | Poslad et al. (2000) |
JACK | Howden et al. (2001) |
JADE | Bellifemine et al. (2005), Bellifemine et al. (2007) |
JADEX | Braubach et al. (2005), Jadex (2014) |
JIAC | Hirsch et al. (2009), Lützenberger et al. (2013) |
Living Systems Technology Suite | Rimassa et al. (2005) |
MAdkit | Gutknecht and Ferber (2000) |
Multi-Agent System Development Kit | Gorodetsky et al. (2005) |
Repast Simphony | North et al. (2013), Repast-S (2014) |
Entwicklungswerkzeuge für MAS
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Programmiersprachen
Leitao, IAEASAI, Kap. 1, 2015
Name | Klasse | Referenz |
---|---|---|
Agent0 | I/A | Shoham (1991) |
2APL/3APL | I | Dastani et al. (2005) |
AgentSpeak(L)/Jason | E | Kinny et al. (1996), Rao (1996), Bordini et al. (2007) |
ASPECS | ? | Cossentino et al. (2007) |
GOAL | ? | Hindriks et al. (2012) GOAL (2011) |
Golog | ? | Levesque et al. (1997) |
MetateM | ? | Dennis et al. (2008) |
PLACA | ? | Thomas (1995) |
AgentJS | E/I | Bosse (2014) |
Stefan Bosse - MAS - Modul B Agentenmodelle auf Systemebene :: Simulationswerkzeuge
Leitao, IAEASAI, Kap. 1, 2015
Name | APL/Modell | Referenz |
---|---|---|
Agent.GUI | ? | Derksen et al. (2011) AgentGUI (2014) |
AMASON | ? | Klügl and Davidsson (2013) |
MASON | ? | Luke et al. (2005), MASON (2014) |
MAST | ? | Vrba et al. (2008) |
NetLogo | Text/Prozedural, Turtle | Wilensky and Rand (2014), NetLogo (2014) |
Repast for High Performance Computing (Repast HPC) | ? | RepastHPC (2014) |
SeSAm | Graph, ATG/ABM | Klügl (2009) |
SEJAM2 | Text/JS, ATG/ABC/ABM | Bosse (2016) |
Agentenbasierte Simulationswerkzeuge