PD Stefan Bosse - Modul J: Sensorfusion
Mit Datenaggregation und Sensorfusion
PD Stefan Bosse
Universität Bremen - FB Mathematik und Informatik
PD Stefan Bosse - Modul J: Sensorfusion
Wie können Sensorvariablen von evrschiedenen Sensorknoten zusammengeführt werden?
Wie kann die Qualität (Fehler und Vertrauen) von Sensoren verbessert werdne?
Sensorfusion PD Stefan Bosse - Modul J: Sensorfusion
Sensor Fusion: viele Sensoren helfen viel?
Die Genauigkeit einer Messung bzw. das Vertrauen in einen Messwert lässt sich durch Zusammenschluss und Korrelation mehrerer verschiedener Sensoren R1,R2, ... und Sensorsignale erhöhen sr1,sr2,.. ⇒ Sensordatenfusion
So kann z.B. gleichzeitig die Dehnung mit einem Dehnungssensor (Wandlung in elektrische Widerstandsänderung) und die Temperatur mit einem Temperaturssensor gemessen werden, um auch systematischer Fehler durch Temperaturdrift der Übertragungsfunktion kompensieren zu können.
Sensorfusion PD Stefan Bosse - Modul J: Sensorfusion
Sensorfusion PD Stefan Bosse - Modul J: Sensorfusion
http://www.hbm.com
Gleichzeitige Messung von Temperatur und Dehnung führt zu einer Korrekturfunktion
Sensorfusion PD Stefan Bosse - Modul J: Sensorfusion
ε=Δll0=ΔRkSR0,kS(T)≈k0+bT+cT2+dT3+..
Sensorfusion PD Stefan Bosse - Modul J: Sensorfusion
Multisensorfusion
Sensorfusion PD Stefan Bosse - Modul J: Sensorfusion
Sensorfusion PD Stefan Bosse - Modul J: Sensorfusion
Sensorfusion PD Stefan Bosse - Modul J: Sensorfusion
Sensorfusion PD Stefan Bosse - Modul J: Sensorfusion