Kombination von verschiedenen senorischen Größen zu neuen Informationen, die durch einen einzlnen Sensor bzw. Sensorknoten nicht verfügbar wären → Daten- und Sensorfusion
Erhöhter Datendurchsatz durch nebenläufige Datenverarbeitung der einzelnen Sensorknoten
Redundanz und Fehlertoleranz durch komplimentäre Gruppenbildung und Wettbewerb sowie Kooperation von Sensorknoten
Zeitliche Synchronität → Synchronisation von Uhren
Taxonomie von DSN Architekturen
Abb. 3.Wichtige Aspekte eines DSN [G]
Taxonomie von DSN Architekturen
Die Hauptaufgabe eines DSN ist die Sammlung und Verarbeitung sensorischer Daten
Eingabe, Berechnung, Kommunikation, und Programmierung müssen zusammenhängend und nicht unabhängig betrachtet werden à Entwurf eines Systems
Für jeden dieser Bestandteile gibt es unterschiedliche Teilaspekte und Variationen, die die Struktur und die Performant des gesamten DSN bestimmen.
Es wird zwischen Funktion und Implementierung unterschieden:
Funktion
Die Funktion beschreibt die grundlegenden Operationen und Fähigkeiten des DSN.
Implementierung
Die Implementierung beschreibt die Methoden mit denen die Funktionen erfüllt werden können.